Arten von Gefährdungsbeurteilungen im Brandschutz
Checklisten für Gefährdungsbeurteilungen im Brandschutz
unter anderen sollten für folgende Bereiche Checklisten zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen abgearbeitet werden:
- Brandschutzhelfer
- Alarmierung
- Feuerlöscheinrichtungen
- Explosionsschutz
- Brandschutzordnungen
- Blitzschutz
- Flucht- und Rettungswege
- Gebäuderäumung/Evakuierung
- brennbare und entzündliche Flüssigkeiten/Stoffe
- Feuerarbeiten
- Löschanlagen
- Entrauchung
- Notfallmanagement
- organisatorische Maßnahmen
Fazit
Checklisten sind grundlegende Arbeitshilfen und stellen einen wichtigen Bestandteil der Risikobewertung dar.